VTA-TUR (transport unit reporting)

Die innovative App für Versender von Gefahrgütern


Checklisten für ADR, RID und ADN komplett in einer App
Der Versand von Gefahrgütern ist aufgrund der vielfältigen Sicherheitsanforderungen mit einem hohen Dokumentationsaufwand verbunden. Entsprechend zeitaufwändig und fehleranfällig ist das Berichtswesen auf Papier. Mit VTA-TUR haben wir erstmals den Kontroll- und Dokumentationsprozess vollständig digitalisiert. Unsere neue App ermöglicht Ihnen, alle durchgeführten Transportmittelkontrollen übersichtlich und nachhaltig zu erfassen. Sie umfasst sämtliche Checklisten für die Verkehrsträger ADR-Straße, RID-Schiene und ADN- Binnenschifffahrt. Sie ziehen einfach ihr Smartphone oder Tablet aus der Tasche und haben alle Formulare parat.

Saubere Dokumentation auch bei widrigen Bedingungen
Unvollständig ausgefüllte Listen sowie durchnässte oder befleckte Formulare gehören mit VTA-TUR  ebenfalls der Vergangenheit an. Wie Sie es von mobilen Endgeräten gewohnt sind, füllen Sie die Listen einfach mit dem Finger auf dem Touchscreen aus. Entsprechend lässt sich die Kontrolle auch bei widrigen Außenbedingungen wie Regen und Schnee sowie in schmutzigen Umgebungen sauber durchführen.

Datenübermittlung und Speicherung auf sicherem VTA-Server
Selbst wenn Ihnen ihr Mobilgerät abhandenkommt, sind Ihre Dokumente keinesfalls verloren. Die Daten werden sofort an unseren zentralen VTA-Server übermittelt. Sowohl die Übertragung als auch die Speicherung ist gegen Verlust und Fremdzugriff bestmöglich geschützt. Unsere nach ISO/EN 27001 zertifizierte Infrastruktur wird höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht.

Wiederabrufbarkeit jederzeit und überall
Die vollständige digitale Organisation und Speicherung bietet einen weiteren Vorteil: Die Dokumente lassen sich jederzeit und von jedem Ort wieder abrufen. Dank einer Filterfunktion können Sie Listen sogar gezielt auswerten. Das erleichtert zum einen die Erstellung betriebsinterner Analysen. Zum anderen können Sie bei behördlichen Anfragen sofort die gewünschten Daten liefern.

KGW-Eingangskontrolle mit fotografischer Beweisaufnahme
Als Erweiterung können Sie mit VTA-TUR die Eingangskontrollen von Beförderungsmitteln durchführen. Nutzen Sie beispielsweise die Kamera ihres Mobilgerätes, um Unregelmäßigkeiten oder Schäden KGW aufzunehmen und direkt in die Checkliste einzubetten. Ist ein Rangier- oder Verladestopp erforderlich, können Sie das über die App ebenfalls melden. Eine integrierte Schritt-für-Schritt-Anleitung sorgt zudem dafür, dass der jeweilige Kontrolleur keinen Prüfpunkt vergisst.

Schnittstellen-Implementierung optional
Prinzipiell benötigen Sie für den Einsatz unserer App nichts weiter als ein gegebenenfalls explosionsgeschütztes Smartphone oder Tablet (iOS, Android), eine stabile Internetverbindung sowie einen Zugang zu unserem VTA-Server. Auf Wunsch richten wir Ihnen zusätzlich  Schnittstellen zu Ihrem Versandabwicklungssystem ein, damit Sie die Transportmittel-Stammdaten nicht doppelt pflegen müssen.

VTA-TUR App: Alle Vorteile auf einen Blick

  • Vollständige Gefahrgut-Dokumentation für alle Verkehrsträger
    (ADR-Straße, RID-Schiene, ADN-Binnenschifffahrt)
  • Saubere Bestandsaufnahme auch bei widrigen Außenbedingungen
  • Komfortables Ausfüllen der Checklisten per Touchscreen
  • Sichere Datenübermittlung auf zentralen VTA-Server
  • Wiederabrufbarkeit der Listen jederzeit und überall (z.B. für behördliche Kontrollen)
  • Filterfunktion für gezielte Auswertungen
  • Fotografische Beweisaufnahme von Unregelmäßigkeiten oder Schäden am KGW
  • Meldefunktion bei Unregelmäßigkeiten inkl. Verladestopp
  • Integrierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Kontrollprozess
  • Optional: Schnittstellen-Implementation für Versandabwicklungssysteme

Immer für Rückfragen da.

VTA Software & Service GmbH 
An der Landwehr 2
D-45883 Gelsenkirchen 
Fon +49 209 9515 400
Fax +49 209 9515 425
info@vta-software.de