VTA-DESY

Optimieren Sie Ihren Einkauf mit VTA-DESY!
Mit VTA-DESY, unserem Dekarbonisierungssystem, beziehen Sie die steigenden, gesetzlich geregelten Dekarbonisierungsvorgaben (THGQuote) sowie die Qualitätsnormen und Produkteigenschaften der Kraftstoffe in Ihre Einkaufsberechnung für (Bio-)Krafstoffe mit ein. So können Sie Ihren Einkauf optimieren und sich gleichzeitig sicher sein, alle Vorgaben zu erfüllen. 

Rahmenbedingungen
Bei dem Einsatz von VTA-DESY wird die Treibhausgasminderung über das ganze Jahr kumuliert betrachtet. Um das übergeordnete THG-Ziel zu berücksichtigen, erfolgt die Optimierung über die Produktgrenzen hinweg. Hierbei können flexibel alle existierenden und auch zukünftigen Erfüllungsoptionen in das Berechnungsmodell integriert werden (Tickets, Nutzung elektrischer KFZ, UER). 

Das Jahr wird im Modell in 3 Phasen unterteilt:

Vergangenheit
Die Kraftstoffe wurden in Verkehr gebracht und THG-Minderung in kg/CO2eq steht fest. Für die Optimierung wird dieses Ergebnis als Quotenüberschuss oder -unterfüllung in kg/CO2eq eingetragen.

Aktueller Planungsmonat
Die verfügbaren Mengen liegen aufgeteilt auf die Tanke vor und die Produktbatches werden auf Monatsbasis berechnet. 

Rest des Jahres
Für den noch verbleibenden Zeitraum des Jahres werden Poolmengen betrachtet. Hier können alternative Zukaufskomponenten mit abweichenden Eigenschaften (z.B. CO2-Ausstoß) untersucht werden. Wichtig ist, dass immer alle 3 Phasen in einem Optimierungslauf berücksichtigt werden. 

Wichtige Fragen, die geklärt werden sollten: 

Langfristplanung / Jahresplanung 

  • Welcher Aufpreis entsteht durch die Dekarbonisierung in OK oder DK?
  • Wie stark wird der Aufpreis reduziert, indem die Dekarbonisierung über alle Produkte betrachtet wird? 

Spontane Beschaffungsoptionen 

  • Welchen Wert haben die Komponenten?
  • Zu welchem Preis müsste eine Komponente angeboten werden, damit es rentabel ist (Schattenpreis)?
  • Wie teuer dürfen Tickets werden?
  • Welche anderen Erfüllungsoptionen können verwendet werden?

Kurzfristplanung 

  • Was ist die optimale Rezeptur pro Produkt?
  • Bei welchen Grenzkosten (Schattenpreise) würde sich die Rezeptur ändern? 

 

 

Immer für Rückfragen da.

VTA Software & Service GmbH 
An der Landwehr 2
D-45883 Gelsenkirchen 
Fon +49 209 9515 400
Fax +49 209 9515 425
info@vta-software.de